
Archiv
Veranstaltungen


Kölner Klimaradeln - 10.000 Kilometer-Marke ist geknackt
09.10.2019
1,3 Tonnen CO2 gespart - noch bis zum 19. November 2019 mitmachen und gewinnen
Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit und schont die Umwelt. Das beweisen gerade viele Kölnerinnen und Kölner, die sich seit dem 25. September 2019 am Kölner Klimaradeln beteiligen. In knapp zwölf Tagen wurden bereits mehr als 10.000 Kilometer geradelt und somit über 1.300 Kilogramm CO2 eingespart. Die Freude am Radeln wird belohnt: Das Kölner Startup „Radbonus“ hat in Kooperation mit der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln 18 nachhaltige Geschäfte im Kölner Stadtgebiet für das Kölner „Klimaradeln“ begeistern können.
Die Palette der Preise reicht von Familienpässen für ein Museum, über Gutscheine in Naturkostläden, in nachhaltigen Modegeschäften und Unverpackt-Läden, bis hin zu individuell gravierten Liebes-Schlössern. Über eine von der Firma „Radbonus“ entwickelte App können die geradelten Kilometer verfolgt werden. Ein Kilometer-Zähler erfasst so jeden in Köln geradelten Kilometer und zeigt das dadurch in der Stadt eingesparte CO2 an. Unter allen Teilnehmenden werden Waren- und Wertgutscheine verlost. Am Ende des Kölner Klimaradelns erhalten die zehn Bestplatzierten Ticket-Gutscheine für Veranstaltungen im Wert von zehn bis 100 Euro.
Das Kölner Klimaradeln läuft noch bis zum 19. November 2019. „Ich freue mich sehr, dass sich so viele Radbegeisterte trotz des herbstlichen Wetters am Kölner Klimaradeln beteiligen. Jeder Kilometer zählt. Es wäre doch phantastisch, wenn wir in den nächsten Wochen gemeinsam die 42.000 Kilometer für eine Erdumrundung schaffen“, sagt Dr. Harald Rau, Dezernent für Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen.
Für die Idee des Klimaradelns warb der zehnjährige Schüler Gustav als jüngster Petent in der Geschichte im Mai 2019 vor dem Ausschuss für Anregungen und Beschwerden des Kölner Stadtrats. Der Schüler hatte einen Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker geschrieben und Vorschläge gemacht, wie man Menschen dazu bewegen kann, vom Auto auf das Fahrrad oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Er regte unter anderem an, junge Fahrradfahrer mit einem Gratis-Eis zu belohnen, wie es bereits in Bologna gehandhabt wird.


Deutz informiert
Zurich Gruppe jetzt in Düx zu Huss
Über 3.000 Mitarbeiter seit November in Deutz
Seit Anfang November hat die Zurich Gruppe in Deutschland ihre neue Zentrale in Köln Deutz gefunden. Eine sehr gute Wahl. Die Zurich gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen von über 5,5 Mil ...Doku über Viktoria Köln ab 11. November 2019 im Free-TV
Die fünfteilige Doku-Serie Viktoria gewährt ungeschminkte Einblicke hinter die Kulissen eines Fußballvereins
Inzwischen ist der FC Viktoria Köln in der 3. Liga angekommen. Aktuell belegt das Team von der Schäl Sick aus Höhenberg einen einstelligen Tabellenplatz. Doch bis zum lang ersehnten Aufstieg war es ein weiter und beschwerlicher Weg. ...Eilmeldung! Aufgrabungsarbeiten aufgrund eines möglichen Weltkriegs-Blindgängers
Teilweise Sperrung der Severinsbrücke und Teile des Deutzer Ringes heute ab 10 Uhr
Am heutigen Donnerstag, 7. November 2019, wird im Laufe des Vormittags die Freilegung eines metallenen Fremdkörpers im Straßenbereich des Deutzer Ringes durchgeführt. Hierfür muss heute, ab 10 Uhr die Severinsbrücke stadt ...Weitere Deutz News im Dezember 2019
05.12.2019 Winterspecial 2019 als Nikolausgeschenk 2019 der Viktoria
05.12.2019 Köln wächst - Bevölkerungsanstieg in allen Kölner Stadtbezirken
26.11.2019 Kommendes Heimspiel des FC Viktoria Köln 1904 vs. 1. FC Kaiserslautern
26.11.2019 Rückrunden-Dauerkarte für Viktoria Köln erhältlich
26.11.2019 Kein städtischer Kiosk am Rheinboulevard
25.11.2019 McFRIDAY WEEK VOM 25.11. bis 01.12.2019 bei McTREK in Köln Deutz
15.11.2019 Opening Night Live und event arena auf der gamescom gehen 2020 in die nächste Runde
15.11.2019 KVB sammelt 3.500 Euro bei „Deutz feiert!“ für Aktion Biesenbach
15.11.2019 Visualisierte Stadtgeschichte von Deutz
15.11.2019 Zurich Gruppe jetzt in Düx zu Huss
08.11.2019 Doku über Viktoria Köln ab 11. November 2019 im Free-TV
07.11.2019 Eilmeldung! Aufgrabungsarbeiten aufgrund eines möglichen Weltkriegs-Blindgängers
07.11.2019 Eilmeldung! Bombenblindgänger am Deutzer Ring gefunden
07.11.2019 EILMELDUNG! Zweiter Klingelrundgang in Köln-Deutz hat begonnen
07.11.2019 Fitness zum Verschenken
07.11.2019 Eilmeldung! Bombenblindgänger in Köln-Deutz entschärft