Ausstellung Divitia - Deutz
18.03.2011 bis 24.07.2011
Vom 18. März bis 24. Juli 2011 im Römisch-Germanisches Museum
Römisches Kastell : mittelalterliche Burg : preußische Kaserne : moderne Stadt Ausgrabungen des Römisch-Germanischen Museum am Deutzer Rheinufer haben in den vergangenen Monaten Aufsehen erregende Funde ans Tageslicht gebracht. Die Funde sind Zeugnis der mehr als 1700jährigen Stadtgeschichte von Deutz.
Anfang des 4. Jahrhunderts ließ Kaiser Constantin ein Brückenkopfkastell auf dem rechten Rheinufer errichten. Inmitten der Festung gründeten Franken die Civitas Divitia mit der Pfarrkirche Alt Sankt Urban und einem Kirchfriedhof. Im Hochmittelalter wurde Deutz Besitz der Grafen von Berg, als Zeichen ihrer Macht errichteten sie über den römischen Kastellmauern einen gewaltigen Wehrturm. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand auf diesem Gelände eine preußische Kürassierkaserne, 1882 erbautze man an ihrer Stelle den Bahnhof der Bergisch-Märkischen Eisenbahn.
Die Ausstellung zeigt die Neufunde der jüngsten Ausgrabungen und wichtige Altfunde als Spiegel der reichen Geschichte des historischen Zentrums im rechtsrheinischen Köln.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr
jeden ersten Donnerstag im Monat 10 - 22 Uhr
Eintrittspreise
Ständige Sammlung inkl. Sonderausstellung "Zauber in Bernstein. Schmuck und Amulette aus der Basilikata" Erwachsene 6,- €, ermäßigt 3,50 €
Sammlung 5,- €, ermäßigt 3,- €
Freier Eintritt in die Ständige Sammlung für Kölner Kinder bis 18 Jahre, alle Schülerinnen und Schüler (incl. 2 Begleitpersonen je Schulklasse), KölnPass-Inhaber und -Inhaberinnen, Geburtstagskinder mit Wohnsitz Köln am Tag ihres Geburtstages.
1. Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage): freier Eintritt für alle Kölnerinnen und Kölner in die Ständige Ausstellung
Veranstaltungsort 
Roncalliplatz 4
50667 Köln
Veranstalter
Roncalliplatz 4
50667 Köln
Tel.: 0221 - 221-2 44 38
www.museenkoeln.de/roemisch-germanisches-museum/
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
März 2011
Kölner Haie - EHC München - Köln
Richard David Precht und die Kunst,kein Egoist zu sein - Köln
lit.cologne - Der große Mark Twain Abend - Köln
Vitali Klitschko gegen Odlanier Solis - Köln
Einar Kárason & Edgar Selge: Die Zorningen - Köln
Kölsche Sportnaach - Köln
Lit.COLOGNE - Dietmar Bär und Bastian Pastewka - Die Verwandlung - Köln
lit.Cologne - Telekolleg Fußball - Köln
Susan Neiman und Gesine Schwan schaffen moralische Klarheit - Köln
Escht Kabarett - Köln
Nur die Spitzen Bitte! Die schönsten Haarteile und glänzendsten Kahlstellen der Weltliteratur, mit Rosemarie Fendel u.a - Köln
5 tolle Tage bei MaBea - Köln
Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo - Köln
Wohlbefinden fördern - Köln
Kölner Haie vs. Grizzly Adams Wolfsburg - Köln
Chris der Burgh & Band present MOONFLEET Tour 2011 - Köln
harry,park schon mal den Wagen vor - Köln
5 tolle Tage bei MaBea - Köln
Kunst im Rheinpark - Köln
April 2011
Musik ist meine Welt - James Last Konzert in der LANXESS arena - Köln
Kölner Krebsforum - Köln
USETEC - Köln
Wine & Gourmet Japan - Köln
h+h cologne - Köln
APASSIONATA - Im Licht der Sterne - Köln
Teil 1 Sonntag aus Licht, Uraufführung, Oper von Karlheinz Stockhausen - Köln
Kölle putzmunter - Abschlussveranstaltung - Köln
Teil 2 Sonntag aus Licht, Uraufführung, Oper von Karlheinz Stockhausen - Köln
SOBOTNIK - Köln
Mario Barth - Live-Show Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! - Köln
ART COLOGNE - Köln
Mario Barth - Live-Show Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! - Köln
ChemProTech India - Köln
KOMEDY KLUB - Köln
Gitarrenabend mit dem Duo Resonances - Köln
Ingolf Lück - Lück im Glück - Köln
Die Bibi Blocksberg Super Show - Köln
Die Bibi Blocksberg Super Show - Köln