Oper Köln - Turandot
13.10.2018 - 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr


Turandot im StaatenHaus in Köln-Deutz: Oper Köln bringt das Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini im Saal 1 auf die Bühne: Libretto von G. Adami und R. Simoni nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi
Musik von Giacomo Puccini (1858 - 1924)
Inhalt
Mit »Nessun dorma…« (»Keiner schlafe…« ), den ersten Worten der wohl berühmtesten Tenorarie Puccinis, greift Prinz Calaf den gleichlautenden kaiserlichen Erlass auf: Unter Androhung der Todesstrafe sind die Bewohner Pekings dazu angehalten,
unter Verzicht auf Schlaf seinen Namen herauszufinden.
Der Tatarenprinz hat vermocht, was keinem zuvor gelang:
Er hat die drei Rätsel gelöst, die Prinzessin Turandot jedem ihrer Bewerber zu stellen pflegt. Damit hat er nicht nur unerwarteter Weise seinen Kopf gerettet, sondern auch das Recht erworben, die Prinzessin zu heiraten. Da sich diese, entgegen der Abmachung, dazu nicht wirklich bereitfindet, hat der Prinz ihr – freiwillig, unter erneutem Einsatz seines Lebens – das Ultimatum gestellt, innerhalb einer Nacht seinen Namen herauszufinden…
Mit allem hatte Prinzessin Turandot gerechnet, nicht jedoch damit, sich einmal tatsächlich einem Mann ergeben zu müssen. Unter Verweis auf eine sagenhafte Prinzessin, die sich vor Urzeiten nach einer Vergewaltigung das Leben genommen hat, hat sie sich jeglicher Annäherung der Männer bisher erfolgreich entzogen und sich aller Bewerber durch das tödliche Rätselraten entledigt. Nun – zu Beginn der zweiten Hälfte dieser Oper – besteht ihre einzige Chance, »unerkannt« bleiben zu dürfen, darin, den Namen des Prinzen in Erfahrung zu bringen.
Es sollte Puccinis letzte Oper bleiben, und in keinem seiner Werke stellt sich die Annäherung des zentralen »Liebespaares« aneinander gefahrvoller und rätselhafter dar als hier. Bis zum Ende geht es einzig darum, die Liebe der Frau zum Erwachen zu bringen.
Fragile emotionale Zustände kontrastieren in seiner exotischen, ostasiatisches Flair entfaltenden »Turandot« mit größtmöglicher Kraft- und Prachtentfaltung: Was die Anforderungen betrifft, die dieses Werk stellt – den großen Orchesterapparat, die gewaltigen Massenszenen, die exorbitant hochdramatische Titelpartie betreffend – hat Puccini sich hier so weit vorgewagt wie noch nie.
Inszenierung
Mit dieser Inszenierung stellte sich die junge, viel beachtete Regisseurin Lydia Steier erstmals in Köln vor. Am Pult steht Maestro Claude Schnitzler, in Köln zuletzt mit Puccinis »Madama Butterfly«, »La Bohème« und Jules Massenets »Manon« erfolgreich.
»Du, von Eis umgürtet, wirst von Glut erfasst ihn lieben!« (Liù, III. Akt)
Besetzung
- Musikalische Leitung: Claude Schnitzler
- Inszenierung: Lydia Steier
- Bühne & Video: FettFilm (Momme Hinrichs, Torge Møller)
- Kostüme: Ursula Kudrna
- Licht: Andreas Grüter
- Dramaturgie: Georg Kehren
- Turandot: Catherine Foster / Erika Sunnegårdh
- Altoum: Alexander Fedin
- Timur: Önay Köse / Lucas Singer
- Calaf: Martin Muehle
- Liù: Ivana Rusko / Yitian Luan
- Ping: Wolfgang Stefan Schwaiger / Hoeup Choi
- Pang: Jeongki Cho
- Pong: Young Woo Kim / Martin Koch
- Ein Mandarin: Insik Choi / Michael Mrosek
- Chor: Chor der Oper Köln
- Extrachor: Extra Chor
- Kinderchor: Mädchen und Knaben des Kölner Domchores
- Orchester: Gürzenich-Orchester Köln
Öffnungszeiten (Kartenservice) der Oper Köln
Kartentelefon: 0221 - 221 28-400
Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Sie möchten vor der Oper Turandot noch etwas Essen gehen oder den Abend nach der Oper gemütlich ausklingen lassen? Direkt vor Ort im Stadtteil finden Sie eine große Auswahl an beliebten Gaststätten in Deutz.
Wer für die Oper Turandot extra nach Köln angereist ist und vor Ort übernachten möchte, dem stehen zahlreiche Unterkünfte in Deutz zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungsort 

Rheinparkweg 1
50679 Köln
Veranstalter
Rheinparkweg 1
50679 Köln
Tel.: 0221 - 221 28-400
tickets@buehnen.koeln
www.oper.koeln
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Oktober 2018
Retronom on Tour im Bürgerzentrum Deutz - Köln
Oktoberfest in der Gaststätte Haus Zeyen - Köln
Andreas Gabalier - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Kölner Haie vs. Adler Mannheim - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
Stefan Raab live - Köln
Oper Köln - Turandot - Köln
FC Viktoria Köln 1904 vs. SV Lippstadt - Köln
2. Kölner Krätzjer Fest auch im Constantin Pub des Hotel Skada-City Cölln - Köln
Herbstputz des FHPD am Deutzer Kastell - Köln
1Live Köln Comedy-Nacht XXL - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Premiere - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Kölner Haie vs. Eisbären Berlin - Köln
Fischmarkt Köln - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Patientenforum - Folge- und Wechseleingriffe von Endoprothesen - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Oper Köln - Salome - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Kölner Herbstvolksfest - Köln
Pub Quiz im Constantin Pub des Hotel Skada-City Cölln - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN - Köln
Cologne Darts Gala 2018 - Köln
DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN - Köln
November 2018
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
veganfach - Köln
FC Viktoria Köln 1904 vs. SV Straelen - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Offener Stammtisch des FHPD im Constantin Pub des Hotel Skada-City Cölln - Köln
WWE LIVE - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
VINCE EBERT - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Duo Ventone im Studio m22 - Köln
Elfter im Elften - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Geriatrisches Notfallsymposium im IWK Köln - Köln
Boybands forever - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Ufftata - Die Grosse COUNTDOWN PARTY - Köln
Multimedia Science Slam im ODYSSEUM Köln - Köln
Karnevalistischer Frühschoppen in der Gaststätte Haus Zeyen - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
ELFTER IM ELFTEN Karnevalsparty im DEUTZER Brauhaus - Köln