Oper Köln - Salome
28.10.2018 - 19.00 Uhr bis 20.45 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr


Salome im StaatenHaus in Köln-Deutz: Oper Köln bringt das Musik-Drama von Richard Strauss in einem Aufzug nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung in der Übersetzung von Hedwig Lachmann im Saal 2 auf die Bühne: Libretto und Musik von Richard Strauss (1864 - 1949)
Begleitveranstaltung
Mit Kurzeinführung in Saal 3 der Oper Köln im StaatenHaus Deutz ab 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Inhalt
In der dekadenten Atmosphäre des orientalischen Palastes, in dem Prinzessin Salome als Stieftochter des Tetrarchen Herodes lebt, erscheint ihr der eingekerkerte Prophet Jochanaan wie eine faszinierende Verlockung. Dass dieser asketische Mann, der wie die Stimme aus einer anderen Welt daherkommt und die Ankunft eines Heilands verkündet, ihre erotischen Annäherungen hasserfüllt und unter Flüchen von sich weist, verleiht ihm in den Augen Salomes einen noch höheren Reiz.
Als Herodes seine Stieftochter dazu auffordert, für ihn zu tanzen und ihr als Gegenleistung die Erfüllung jedweden Wunsches in Aussicht stellt, verlangt Salome den Kopf des Jochanaan auf einer Silberschüssel. Angesichts des abgeschlagenen Kopfes gerät Prinzessin Salome in einen rauschhaften Taumel, erfährt das Mysterium der Liebe und küsst die Lippen des Propheten.
»Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes« legt Oscar Wilde – und mit ihm Richard Strauss in seinem 1905 uraufgeführten epochalen Einakter – der judäischen Prinzessin als Aussage in den Mund. So sehr man geneigt sein darf, diese Feststellung für sich genommen zu bejahen, so aberwitzig und extrem bleibt die ungeheuerliche Geschichte um diesen seelisch unbehausten weiblichen Teenager, der die Zerstörung des von ihm begehrten ›Objekts‹ als ein ultimatives Mittel für dessen Vereinnahmung anwendet.
Richard Strauss hat mit Salome Musiktheatergeschichte geschrieben, indem er anlässlich dieser Oper für das moderne Orchester neue Welten des Klangs und des Ausdrucks eröffnete. So besteht die Partitur aus einer ganzen Folge einander an Intensität übertreffender Höhepunkte. Das orchestrale Kernstück bildet Salomes ›Tanz der sieben Schleier‹, an den sich ihre große rauschhafte, an den Kopf des Jochanaan gerichtete Liebeserklärung, zugleich die ›einsamste‹ Liebesszene der Bühnengeschichte, anschließt.
Inszenierung
Auf die Begegnung von Maestro François-Xavier Roth, dem Generalmusikdirektor der Stadt Köln und Gürzenich-Kapellmeister, mit diesem packenden Spitzenwerk des Opernrepertoires darf man sich freuen. Der junge US-amerikanische Regisseur Ted Huffman, auf den Bühnen unseres Kontinents ein hoch gehandelter ›Newcomer‹, stellt sich – zum zweiten Mal überhaupt an einem deutschen Opernhaus – erstmals an der Oper Köln im StaatenHaus Deutz vor.
Die schwedische Sopranistin Ingela Brimberg, zuletzt hier als Senta in »Der fliegende Holländer« gefeiert, alterniert mit ihrer österreichischen Kollegin Kristiane Kaiser, der Kölner »Tannhäuser«-Elisabeth, in der alle gesangsdarstellerischen Register fordernden Partie der Salome.
»Hättest du mich gesehn, du hättest mich geliebt!« (Salome)
Besetzung
- Musikalische Leitung: François-Xavier Roth
- Inszenierung: Ted Huffman
- Bühne: Ben Baur
- Kostüme: Annemarie Woods
- Licht: Andreas Grüter
- Choreografie: Sam Pinkleton
- Dramaturgie: Georg Kehren
- Herodes: John Heuzenroeder
- Herodias: Dalia Schaechter / N. N.
- Salome: Ingela Brimberg / Kristiane Kaiser
- Jochanaan: Kostas Smoriginas / Markus Marquardt
- Narraboth: Dino Lüthy
- ein Page der Herodias: Judith Thielsen
- 1. Jude: Martin Koch
- 2. Jude: Ján Rusko
- 3. Jude: William Goforth
- 4. Jude: Alexander Fedin
- 5. Jude: Nicolas Legoux
- 1. Nazarener: Luke Stoker
- 2. Nazarener: Anton Kuzenok
- 1. Soldat: Matthias Hoffmann
- 2. Soldat: Lucas Singer
- Ein Cappadocier: Yunus Schahinger / Julian Schulzki
- Ein Sklave: Alina Wunderlin
- Tanzensemble: Amanda Cruz Portuondo, Bianca Fucsko, Chin-A Hwang & Niko van Harlekin
Öffnungszeiten (Kartenservice) der Oper Köln
Kartentelefon: 0221 - 221 28-400
Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
Sie möchten vor der Oper Salome noch etwas Essen gehen oder den Abend nach dem Opernbesuch gemütlich ausklingen lassen? Direkt vor Ort im Stadtteil finden Sie eine große Auswahl an beliebten Gaststätten in Deutz.
Wer für die Oper Salome extra nach Köln angereist ist und vor Ort übernachten möchte, dem stehen zahlreiche Unterkünfte in Deutz zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungsort 

Rheinparkweg 1
50679 Köln
Veranstalter
Rheinparkweg 1
50679 Köln
Tel.: 0221 - 221 28-400
tickets@buehnen.koeln
www.oper.koeln
Alle Veranstaltungen der nächsten 30 Tage
Oktober 2018
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
Cirque du Soleil TORUK - Köln
DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN - Köln
Cologne Darts Gala 2018 - Köln
DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN - Köln
November 2018
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
veganfach - Köln
FC Viktoria Köln 1904 vs. SV Straelen - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Disney on Ice - Das zauberhafte Eisfestival - Köln
Offener Stammtisch des FHPD im Constantin Pub des Hotel Skada-City Cölln - Köln
WWE LIVE - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
VINCE EBERT - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Duo Ventone im Studio m22 - Köln
Elfter im Elften - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Geriatrisches Notfallsymposium im IWK Köln - Köln
Boybands forever - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Ufftata - Die Grosse COUNTDOWN PARTY - Köln
Multimedia Science Slam im ODYSSEUM Köln - Köln
Karnevalistischer Frühschoppen in der Gaststätte Haus Zeyen - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
ELFTER IM ELFTEN Karnevalsparty im DEUTZER Brauhaus - Köln
Markt der Chocolatiers am Schokoladenmuseum Köln - Köln
Kölner Haie vs. Augsburger Panther - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
35. Internationale Modellbahn-Ausstellung - Köln
2. RETRO CLASSICS COLOGNE - Köln
Oper Köln - Salome - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Schandmaul - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Stefan Raab live - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Kölner Haie vs. Düsseldorfer EG - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Jeden Donnerstag kostenloses Fußballtraining in Deutz - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Austausch mit den Gewerbetreibenden Deutzer (Auto) Freiheit - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
Roland Kaiser - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Oper Köln - Die Walküre für Kinder - Köln
6. Kölner Rednernacht - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln
Bitburger-Pokal - Schäl-Sick-Derby SV Deutz 05 vs. FC Viktoria Köln - Köln
Sonntagsbrunch im Glashaus Restaurant - Köln
Kölner Haie vs. EHC Red Bull München - Köln
YAKARI - Das indianerstarke Puppenspiel - Köln