Eduardus-KrankenhausEduardus-Krankenhaus – Ihr „Veedelskrankenhaus“ in Köln-Deutz seit 1926 |
|
Das Eduardus-Krankenhaus gehört seit 1926 zu Köln- Deutz und ist bis heute eine verlässliche Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten – nicht nur aus Deutz, sondern aus dem gesamten Rechtsrheinischen. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt.
365 Tage im Jahr setzen sich die Mitarbeitenden des Eduardus Krankenhauses rund um die Uhr für Ihre Gesundheit ein.
Die Zentren für Orthopädie und Unfallchirurgie sind weit über die Grenzen der Region bekannt. Unsere erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten mit modernster Ausstattung und setzen jährlich über 2.000 künstliche Gelenke ein – mit Schwerpunkten auf Hüft- und Knieendoprothetik.
Als endoprothetisches Zentrum der Maximalversorgung gehört die Klinik für Allgemeine Orthopädie und orthopädische Rheumatologie zu den führenden Häusern in Deutschland.
Auch die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie bietet Spitzenversorgung – sowohl stationär als auch ambulant in der Zentralen Notfallambulanz. Sie ist als regionales TraumaZentrum (DGU) zertifi ziert und wurde von den Berufsgenossenschaften für das Verletzungsartenverfahren (VAV) zugelassen.
Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie zeigt, dass minimalinvasive Eingriffe effektiv helfen können – zum Beispiel bei Bandscheibenvorfällen oder Skoliose.
Akute und chronische Sportverletzungen, Spätschäden oder Verschleißerkrankungen werden in der Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopie behandelt – operativ und konservativ.
Die Klinik für Plastische Chirurgie hat sich auf die Durchführung von Lappenplastiken spezialisiert, etwa nach Unfällen, und bietet daneben sämtliche fachspezifi schen Standardeingriffe.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie führt Eingriffe an den inneren Organen durch, darunter Operationen im Bauchraum oder an der Schilddrüse – selbstverständlich nach höchsten wissenschaftlichen Qualitätsstandards.
Trotz Wandel ist die Klinik für Innere Medizin immer ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner bei Diagnostik und im therapeutischen Spektrum.
Angesichts des demografi schen Wandels spielt die Versorgung älterer Menschen eine immer wichtigere Rolle. Die Klinik für Geriatrie wird deshalb kontinuierlich ausgebaut, um Seniorinnen und Senioren bestmöglich zu versorgen.
Neben neun medizinischen Fachabteilungen bieten auch die Teams der Physio- und Ergotherapie spezialisierte Behandlungen an – vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparats.
„Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da!“
Nehmen Sie gerne Kontakt auf – das Team des Eduardus freut sich auf Ihre Terminvereinbarung, ob vor Ort oder online.