RheinEnergie Kundenzentrum DeutzWir sorgen für Energie – zu Hause ebenso wie auf der Straße |
Hochwertiges Trinkwasser, Strom und Wärme – dafür steht in Köln die RheinEnergie und feiert 2022 bereits sein 150-jähriges Bestehen.
Schon seit Jahren ist die RheinEnergie nicht nur Begleiter, sondern auch Motor der Energiewende: Sie investiert in den Ausbau erneuerbarer Energien und in Brückentechnik; das heißt flexibel einsetzbare Erzeugungsanlagen, welche die Versorgung auch dann garantieren, wenn die Sonne nicht ausreichend scheint und der Wind nicht weht.
Zudem engagiert sich das Unternehmen auf dem Sektor der Elektromobilität. Mit ihren TankEn etwa betreibt die RheinEnergie in Köln und der Region eine der dichtesten Ladeinfrastrukturen Deutschlands. Und mit ihrem neuen E-Roller-Sharing-Projekt „rhingo“ sorgt sie für umweltfreundliche Mobilität in der Stadt.
nah dran
Das Unternehmen ist für seine Kunden jederzeit erreichbar. Auch ganz persönlich: In seinen Kundenzentren und Service-Shops informieren kompetente Mitarbeiter die Kundinnen und Kunden über die zahlreichen Angebote des Energiedienstleisters und -versorgers. Auf Wunsch lassen sich dort auch Verträge abschließen, die optimal auf spezifische Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.
gerne dabei
Selbstverständlich ist die RheinEnergie auch bei Festen wie „Deutz feiert!“ dabei: mit Informationen und mit Attraktionen für die ganze Familie. In diesem Jahr gibt’s für die jüngeren Besucher etwa ein Forscher- Labor, in dem sie selbst spannende Versuche durchführen können. Zudem versorgt die hauseigene Wassertheke die Besucher mit kostenlosem Trinkwasser. Auch nach dem Deutzer Familien- und Stadtteilfest ist die RheinEnergie für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Veedels erreichbar – in ihrem Kundenzentrum in der Deutzer Freiheit 65.
E-Roller-Sharing rhingo der RheinEnergie
In Deutz sind die flinken E-Roller bereits seit August 2019 unterwegs. In der Zwischenzeit hat die RheinEnergie die Flotte wegen der hohen Nachfrage von 200 auf 400 Fahrzeuge erhöht und das Geschäftsgebiet links- wie rechtsrheinisch ausgeweitet. Buchen lassen sich die Roller, die ausschließlich Ökostrom laden, bequem mit der rhingo-Smartphone-App.
Mit dem Angebot der E-Roller leistet der Versorger einen weiteren Beitrag zu umweltschonender Mobilität in Köln.
"Wir bringen Energie auf die Straße."
Lutz-Peter Eisenhut, Redaktion RheinEnergie.