Bauarbeiten am Ottoplatz beginnen
Neuer Abstellplatz für Fahrräder
Am kommenden Montag, 7. Februar 2011, beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Neugestaltung des Ottoplatzes in Köln-Deutz. Bevor mit der eigentlichen Umgestaltung der Platzfläche begonnen wird, erfolgt zunächst die Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Treppe und der vor dem Bahnhofsgebäude befindlichen Rampen einschließlich der Brüstungsgeländer.
Da die Treppe und die Brüstungsgeländer gerne von Radfahrerinnen und -fahrern genutzt werden, um ihre Räder dort abzustellen, weist die Stadt darauf hin, dass dies ab Montag, 7. Februar 2011, nicht mehr möglich sein wird. Dort wird dann durch das Aufstellen von mobilen Bauzäunen die Baustelle für die Treppensanierung eingerichtet. Fahrradfahrerinnen und -fahrer haben in der vergangenen Woche Hinweiszettel an ihren Rädern vorgefunden, auf denen auf die Baustelleneinrichtung hingewiesen wird.
Fahrräder, die sich ab kommenden Montag noch im Baustellenbereich befinden, werden von der beauftragten Baufirma an einen anderen Platz am Rande der Baustelle versetzt und gesichert. Vor Ort können Radfahrerinnen und -fahrer die Mitarbeiter der Baufirma ansprechen, um ihr Rad wieder in Besitz zu nehmen.
Zum Abstellen der Räder wird für die Zeit der Bauarbeiten eine Möglichkeit an dem nahe gelegenen Treppenabgang zur unterirdischen Stadtbahnhaltestelle geschaffen. Dort lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik ein Geländer für das Abstellen und Anschließen von Fahrrädern aufstellen.