Kaffee und mehr zur coffeena 2011 im September in Köln
Die coffeena findet 2011 im Verbund mit der Vending-Messe Eu'Vend statt
Die Deutsche Röstergilde ist offizieller Partner der coffeena - International Coffee & Tea Fair, die vom 08. bis 10.09.2011 in Köln stattfindet. Die Kooperation zwischen Spezialitätenkaffee-Messe und der Interessenvertretung spezialisierter Kaffeeröster bietet Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen Kaffee-Röstung, Qualität und Frische zu befassen. Im Verband der Deutschen Röstergilde haben sich über 60 Kaffeeröster zusammengeschlossen, die das Ziel verfolgen, Kaffee als wertvolles Genussmittel mit all seinen Facetten, in höchster Qualität, gerecht gehandelt und transparent vom Ursprung bis zur Tasse darzustellen. Die Fachmesse coffeena hatte ihre erfolgreiche Premiere 2009 in Köln und zeigte dort ein breites Produktspektrum zum Thema Kaffee; von Maschinen und Zubehör bis zu hin zu Kaffeespezialitäten, Porzellan, Backwaren, Flavours und Schokolade. 2011 wird sie erstmals im Verbund mit der Eu'Vend, der Internationalen Fachmesse für die Vending-Automatenwirtschaft, stattfinden. Die Eu'Vend hat sich seit 2003 in Köln zur führenden Plattform für Vending etabliert und deckt die Themen Heißgetränke- und Verkaufs-Automaten, Füllprodukte (Food und Non-Food), Zahlungssysteme und Dienstleistungen ab. Beide Messen ergänzen sich thematisch und auch im Hinblick auf Aussteller- und Besucherzielgruppen optimal.
Die Deutsche Röstergilde wird sich im Rahmen der coffeena nicht nur an einem eigenen Stand präsentieren, sondern auch ihre Herbstfachtagung auf der coffeena durchführen. Zum Messeduo coffeena-Eu'Vend werden insgesamt rund 100 Röster erwartet, darunter große marktführende Unternehmen ebenso wie kleine Spezialitätenanbieter mit ausgewählten Produkten und Röstungen.
Dieses Angebot ist nicht nur für die Einkäufer aus der Gastronomie - von Systemern über die Gemeinschaftsverpflegung bis hin zu Hotellerie und Coffee-Shop - interessant, sondern auch für die Top-Besucher aus der Vending-Branche wie Operatoren und Betreiber von Vendingautomaten, Einkäufer von Mineralölkonzernen, Tankstellenpächter, Handelsunternehmen sowie die Hersteller von Automaten. Zur letzen Eu'Vend kamen allein rd. 5.000 Top-Einkäufer aus 54 Ländern bei einem Auslandsanteil von 34 Prozent. Zur coffeena wurden rd. 3.500 Besucher registriert, 31 Prozent von ihnen kamen aus dem Ausland.
Das Rahmenprogramm zur coffeena im Herbst 2011 wird u. a. auf diese Business-Besucher abzielen. So sind Profi-Barrista-Kurse geplant und Workshops und Informationsveranstaltungen zum Thema Existenzgründung.