Messeportfolio im Bereich Kommunikation wird weiter ausgebaut

Messeportfolio im Bereich Kommunikation wird weiter ausgebaut

Mobile World Congress - Stadt Köln und Koelnmesse nicht unter den letzten vier Bewerbern

27.01.2011

n dem von der GSMA, dem Weltverband des Mobilfunksektors, initiierten Bewerbungsprozess um die Austragung des Mobile World Congress ab 2013 und die damit einhergehende Auszeichnung als Mobile World Capital hatte sich die Stadt Köln als einer der letzten sechs von insgesamt 30 Bewerbern behaupten können. Unter die letzten vier hat Köln es leider nicht geschafft.

Den Wettbewerb um den Mobile World Congress, die weltweit bedeutendste Mobilfunkmesse, tragen nun Barcelona, Mailand, München und Paris untereinander aus. Eine Entscheidung über die endgültige Vergabe der Messe und der damit verbundenen Auszeichnung ist im Sommer 2011 zu erwarten.

"Ein Platz unter den letzten sechs war ein guter Erfolg. Auch wenn wir es nicht in die Endrunde geschafft haben, ist dieses Ergebnis eine Bestätigung der Inspirations- und Anziehungskraft Kölns für den Mobilfunksektor und belegt die Attraktivität des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Köln und der Koelnmesse. Auf diesen Stärken aufbauend, wird der Bereich Mobile zukünftig ein Schwerpunkt wirtschaftspolitischer Weiterentwicklung sein." erklärt Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Messechef Gerald Böse dazu:
"Auch wenn der Mobile World Congress nicht nach Köln kommt: Wir werden unser Messeportfolio im Bereich Kommunikation und Medien weiter ausbauen und sicher in Zukunft auch neue attraktive Messen gewinnen können. Wir beweisen mit Veranstaltungen wie der gamescom, der photokina und der dmexco regelmäßig, dass wir mit diesen Zukunftsthemen auf dem richtigen Weg sind."

Die Zukunftsfähigkeit Kölns ist maßgeblich von Innovation und funktionierendem Wettbewerb abhängig. IT- und Telekommunikationstechnologien leisten hier einen wesentlichen Beitrag. Dabei stellt die Medien- und Kommunikationsbranche den Schlüssel für weiteres Wachstumspotenzial der regionalen Wirtschaft dar.

Die Domstadt zählt zu den führenden Metropolen der Medien- und Kommunikationswirtschaft in Deutschland.

Quelle : © Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.stadt-koeln.de/1/presseservice/mitteilungen/2011/05382/

Zurück

Copyright 2025 W&L Agentur. Alle Rechte vorbehalten. | In Zusammenarbeit mit der IG DEUTZ
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.