Netzwerk - Deutz
Schüler engagieren sich für Demenzkranke - Aktionstag Demenz in Deutz
Am 1. Juni 2010 sind Schüler in der Innenstadt von Deutz unterwegs. Doch man wird sie kaum wieder erkennen: Sie sitzen in Rollstühlen, tragen präparierte Brillen und Ohrstöpsel, fühlen sich um Jahrzehnte gealtert. Dies ist Absicht und eines der Ziele des „Aktionstages Demenz“.
Der „Aktionstag Demenz“ wird veranstaltet vom SeniorenNetzwerk Deutz von Ceno & Die Paten e.V. in Kooperation mit der Montessori-Hauptschule Ferdinandstraße und dem Caritas-Altenzentrum St. Heribert. Die Idee dazu stammt vom Centrum zur nachberuflichen Orientierung (Ceno), das mit ehrenamtlichen Projekten das Miteinander von Jung und Alt fördert.
„Der Aktionstag soll Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, den demographischen Wandel nachhaltig mitzugestalten, ihre sozialen Kompetenzen erweitern und sie zum persönlichen Engagement anregen“, erläutert Gabriele Wahlen, Geschäftsführerin von Ceno & Die Paten e.V.. Neben Selbsterfahrungs-Übungen lernen die Schüler beim Aktionstag den Alltag im Caritas-Altenzentrum St. Heribert und professionelle und ehrenamtliche Hilfen für Demenzkranke kennen. Insbesondere in Deutz werden künftig mehr und mehr Hochaltrige und damit von der Volkskrankheit Demenz Betroffene leben. Junge Menschen sind im Umgang mit dementen Menschen zumeist unsicher und hilflos, so die Erfahrung von Ceno. Der Aktionstag trägt dazu bei, dies zu ändern.
Die Schüler dokumentieren den Aktionstag als „rasende Reporter“. Die Ergebnisse werden öffentlich präsentiert.
Unterstützt wird der Aktionstag von:
W&L multimedia solutions GmbH, www.wl-agentur.de
Kolpinghaus MesseHotel GmbH, www.kolping-messehotel.de
Optik Geerling Gutes Sehen GmbH
Ansprechpartner:
Ceno & Die Paten e.V. / SeniorenNetzwerk Deutz
Miee Park
Gebrüder-Coblenz-Straße 10
50679 Köln
Tel: 0221 8008370
Mail: park@ceno-koeln.de
Homepage: www.ceno-koeln.de