gamescom 2025: Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025
Präsentation zahlreicher thailändischer Studios im Länderpavillon
Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025 in Köln, dem weltweit größten Spiele-Event. Die gamescom-Veranstalter Koelnmesse und game - Verband der deutschen Games-Branche sowie das Department of International Trade Promotion (DITP) haben ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen unterzeichnet.
Als offizielles Partnerland der gamescom unterstreicht Thailand seine Ambitionen, sich international als attraktiver Standort für Spieleentwicklung, E-Sport und die digitale Kreativwirtschaft zu positionieren. Neue steuerliche Anreize für ausländische Studios und gezielte Förderprogramme für die heimische Industrie sollen zudem die Wettbewerbsfähigkeit der thailändischen Games-Branche weiter stärken - insbesondere in den Bereichen Storytelling, Character Design, Animation und E-Sports.
Die Zusammenlegung der gamescom asia mit der Thailand Game Show ab diesem Jahr unterstreicht die wachsende Bedeutung Thailands als Games-Standort in Südostasien. Die neue Gemeinschaftsveranstaltung wird künftig in Bangkok stattfinden und die Position des Landes als führender Games-Hub der Region weiter stärken. Die Rolle als Partnerland der gamescom 2025 in Köln knüpft an diese Entwicklung an und rückt das Potenzial Thailands international noch stärker in den Fokus.
Dynamischer Wachstumsmarkt Mit einem geschätzten Marktvolumen von rund 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zählt Thailand zu den zehn größten und am schnellsten wachsenden Gaming-Märkten Asiens. Fast 32 Millionen Menschen in Thailand spielen regelmäßig Videospiele - fast die Hälfte der Bevölkerung. Gaming ist tief in der Alltagskultur verankert und wird nicht nur kommerziell, sondern auch kreativ gelebt: mit einer lebendigen Indie-Szene, aufstrebenden Entwicklerstudios und einer wachsenden Infrastruktur.
Auf der gamescom 2025 wird sich Thailand erstmals mit einem Länderpavillon in Halle 4.1 präsentieren.
Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche e.V.: Thailand zählt zu den spannendsten und dynamischsten Games-Märkten und ist ein Motor im südostasiatischen Raum. Wir freuen uns daher, die neue starke Partnerschaft nicht nur auf der gamescom asia in Bangkok, sondern auch mit dem Partnerland auf der diesjährigen gamescom in Deutschland zu feiern.“
Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse: Mit Thailand als Partnerland und der Zusammenlegung der gamescom asia und der Thailand Games Show setzen wir ein starkes Zeichen für unsere erfolgreiche internationale Wachstumsstrategie. Der thailändische Markt ist dabei ein zentraler Baustein. Er verbindet wirtschaftliches Potenzial mit strategischer Relevanz für den gesamten asiatischen Raum. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren neuen Partnern“.
Sunanta Kangvalkulkij, Generaldirektorin des Department of International Trade Promotion (DITP): „Die Teilnahme Thailands als Partnerland der gamescom ist ein Sprungbrett. Es ist unsere Chance, thailändische Innovation, Kreativität und Investitionspotenzial zu präsentieren - und die Welt einzuladen, uns noch in diesem Jahr auf der gamescom asia x Thailand Game Show in Bangkok zu besuchen.“
Deutz erkunden
Sie möchten vor oder nach der gamescom noch etwas Essen gehen oder den Abend gemütlich in Köln-Deutz ausklingen lassen? Auf der Schäl Sick im Stadtteil Köln-Deutz finden Sie eine große Auswahl an beliebten Gaststätten in Deutz.
Wer für die gamescom extra nach Köln angereist ist und vor Ort übernachten möchte, dem stehen zahlreiche Unterkünfte in Deutz zur Verfügung. Buchen Sie jetzt das passenden Hotel für Ihren Aufenthalt in Köln bei Booking.com.
Änderungen vorbehalten.