Vorverkaufsstart für die Lachende Kölnarena 2026

Vorverkaufsstart für die Lachende Kölnarena 2026

Ab Montag, den 07.04.2025, 08.00 Uhr, sind die gefragten Tickets erhältlich

07.04.2025

Rund 250.000 begeisterte Gäste feierten auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit in der LANXESS arena und machten die diesjährige Ausgabe zur größten "Lachenden Kölnarena" aller Zeiten. Auch 2026 wird Deutschlands größte Multifunktionsarena in Köln-Deutz im Januar und Februar wieder zur jecken Pilgerstätte. An 15 Terminen wird wieder gefeiert, gelacht und gesungen. Nach dem Presale für Ticketinhaber aus diesem Jahr, der vor zwei Wochen stattfand, startet nun der allgemeine Vorverkauf: Ab Montag, den 07.04.2025, 08.00 Uhr sind die begehrten Tickets verfügbar.

Der Kölner Karneval ist zweifelsohne ein wichtiges Kulturgut und stiftet Identität weit über die Grenzen der Domstadt am Rhein hinaus. Dazu gehört auch die größte Indoor-Karnevalsveranstaltung Deutschlands. Am Samstag, 03.01.2026, ist es endlich wieder soweit: Die „Lachende Kölnarena“ 2026 feiert Premiere und die Veranstalter freuen sich auf 15 jecke Termine in der Karnevalssession 2025/26, plus einer „Lachenden PÄNZarena“ - der Kinderversion - am 31.01.2026. Am kommenden Montag, 07.04.2025, 08.00 Uhr, gehen die Tickets in den allgemeinen Vorverkauf und sind ab dann über die üblichen Vertriebswege buchbar. Die Preise sind gewohnt moderat, um möglichst vielen Menschen den Zugang zum karnevalistischen Brauchtum zu ermöglichen.

Die „Lachende Kölnarena“ besticht auch 2026 durch das beliebte Selbstbedienungskonzept, bei dem sich die Gäste während der gesamten Veranstaltungszeit von gut sechs Stunden selbst mit Speisen und Getränken (ohne Glas) versorgen können. Zum Programm gehören auch die Auftritte der größten Stars des Kölner Karnevals, die sich in Deutz immer wieder die Klinke in die Hand geben. Darüber hinaus streben die Veranstalter auch 2026 wieder schöne Sondereffekte an, wie die in diesem Jahr neu implementierten LED-Lichterketten im Dach der Arena oder die allseits beliebte Eröffnungsshow mit Pyrotechnik und musikalischer Untermalung.

Arena-Geschäftsführer Stefan Löcher blickt voller Vorfreude auf 2026: „Die „Lachende Kölnarena“ ist weit mehr als eine Eventreihe – sie ist fester Bestandteil des kölschen Brauchtums und ein echtes Herzensprojekt. Der allgemeine Vorverkaufsstart im Frühjahr ist jedes Jahr ein besonderer Moment, denn er zeigt, wie sehr die Menschen dieses Format lieben. Nach dem sensationellen Rekordjahr 2025 freuen wir uns erneut auf viele jecke Gäste, eine ausgelassene Stimmung von der ersten Reihe vor der Bühne bis zur letzten Reihe im Oberrang sowie 15 unvergessliche Abende in der Arena. Nach der großartigen Resonanz in diesem Jahr blicken wir gespannt auf die Session 2025/26 und würden uns sehr freuen, den neuen Zuschauerrekord mindestens wieder zum Wanken zu bringen. Ein großes Dankeschön gilt der Gastspieldirektion Otto Hofner, Nathalie Drmota und Michael Burgmer, mit der wir die „Lachende …“ seit nunmehr 26 Jahren in der LANXESS arena auf die Beine stellen und gemeinsam weiterentwickeln.“

Die Gastspieldirektion Otto Hofner, vertreten durch die geschäftsführenden Gesellschafter Nathalie Drmota und Michael Burgmer, ergänzt: „In diesem Jahr haben wir die größte „Lachende Kölnarena“ aller Zeiten gefeiert. Mit großer Dankbarkeit und auch ein wenig stolz blicken wir als Markenbesitzer zurück auf wunderbare 15 Termine, zuzüglich zwei „Lachender PÄNZarenen“ und einer „Lachenden FC-Arena“. Nun schauen wir nach vorne und auf den allgemeinen Vorverkaufsstart für unsere Veranstaltungen im kommenden Jahr. Schon jetzt können wir es nicht erwarten, wieder zehntausende jecke Gäste zu empfangen und beim Schunkeln, Tanzen, Lachen und Feiern – von der ersten bis zur letzten Reihe – beobachten zu dürfen. Unser Dank gilt unseren treuen Fans, den fantastischen Künstlern, allen Dienstleistern sowie unserem Mit-Veranstalter, der LANXESS arena und dem gesamten Team rund um Stefan Löcher. Auf dass die „Lachende Kölnarena“ 2026 wieder zu einem vollen Erfolg wird!“

Die jecken Gäste der Lachenden Kölnarena 2026 können sich wieder auf ein buntes und hochattraktives Programm freuen. Mit am Start sind diverse Top-Acts wie Querbeat, Kasalla, Cat Ballou, die Räuber, die Höhner, die Bläck Fööss, Miljö und viele mehr. Die Acts rotieren von Tag zu Tag, wobei viele Bands Stammgäste bleiben.

Die 15 Termine der „Lachenden Kölnarena“ 2026

  • Samstag, den 03.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Freitag, den 09.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Freitag, den 16.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Samstag, den 17.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Freitag, den 23.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Samstag, den 24.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Freitag, den 30.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Samstag, den 31.01.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Freitag, den 06.02.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Samstag, den 07.02.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Sonntag, den 08.02.2026 Einlass: 15.00 Uhr; Beginn: 16.00 Uhr
  • Donnerstag, den 12.02.2026 Einlass: 15.00 Uhr; Beginn: 16.00 Uhr
  • Freitag, den 13.02.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Samstag, den 14.02.2026 Einlass: 17.30 Uhr; Beginn: 18.30 Uhr
  • Sonntag, den 15.02.2026 Einlass: 15.00 Uhr; Beginn: 16.00 Uhr

Die „Lachende PÄNZarena“ 2026

  • Samstag, den 31.01.2026 Einlass: 10.30 Uhr, Beginn: 11.30 Uhr

Die Preise für die Lachende Kölnarena 2026 (zzgl. Gebühren):

  • PK1: 57,40€, PK2: 55,40€, PK3: 53,40€
  • Premium Seats: 65,00€, Premium Paket: 129,00€*
  • Logenplätze: 189,00€*

*inkl. Gastronomieleistung (von Selbstverpflegung ausgeschlossen)

Der Ticketshop der LANXESS arena öffnet am Montag, den 07.04.2024, um 08.00 Uhr, für den allgemeinen Vorverkauf. Ab dann sind die beliebten Tickets vor Ort sowie im Online-Shop der LANXESS arena buchbar. Online liegt die Begrenzung bei 15 Tickets pro Bestellung.

Quelle : ARENA Management GmbH

Zurück

Copyright 2025 W&L Agentur. Alle Rechte vorbehalten. | In Zusammenarbeit mit der IG DEUTZ
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.