Festliche Pracht am Wahrzeichen Kölns: Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Festliche Pracht am Wahrzeichen Kölns: Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Tag 7 unserer Weihnachtsmarkt-Tour

05.12.2023

Willkommen zum siebten Tag unserer festlichen Tour durch die Weihnachtsmärkte Kölns. Heute stehen wir vor dem Höhepunkt unserer Reihe: dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, einem der bekanntesten und beeindruckendsten Märkte nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland. Mit dem majestätischen Dom als Kulisse bietet dieser Markt eine atemberaubende Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt anzieht.

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist berühmt für seine spektakuläre Beleuchtung und das große Angebot an Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. Unter dem funkelnden Sternenzelt, das über dem Markt schwebt, finden Sie eine Vielzahl an Ständen, die von traditionellem Weihnachtsschmuck und handgefertigten Geschenken bis hin zu köstlichen Speisen und Getränken reichen. Jeder Stand ist einzigartig und spiegelt die Vielfalt und Kreativität der regionalen Handwerkskunst wider.

Neben dem Einkaufserlebnis bietet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Mit Konzerten, Chorauftritten und einer lebendigen Atmosphäre ist dieser Markt ein Treffpunkt für Jung und Alt, der die Vorweihnachtszeit in eine Zeit der Freude und des Gemeinschaftsgefühls verwandelt.

Die beeindruckende Silhouette des Kölner Doms im Hintergrund macht diesen Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Kombination aus historischer Architektur, festlichem Glanz und lebendiger Kultur, die den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom auszeichnet.

Begleiten Sie uns auf dieser Etappe unserer Reise und erleben Sie die Magie, die den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom zu einem der Höhepunkte der Kölner Weihnachtszeit macht. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente inmitten einer der prächtigsten Kulissen der Stadt.

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, Deutschlands beliebtester Weihnachtsmarkt, zieht jährlich vier Millionen Besucher vor die prachtvolle Kulisse des Kölner Doms. Mit über 160 liebevoll gestalteten Ständen bietet dieser Markt eine einzigartige Mischung aus Tradition und festlicher Pracht.

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom gilt nicht nur als der größte in Köln, sondern zieht auch Besucher aus der ganzen Region an. Der Roncalliplatz beherbergt einen imposanten Weihnachtsbaum, eine 25 Meter hohe Rotfichte, der stolz den Titel des höchsten natürlichen Christbaums in Nordrhein-Westfalen trägt. Geschmückt mit Kugeln und Sternen, strahlt er im Lichterzelt mit etwa 50.000 LEDs.

Der Markt bietet eine breite Palette köstlicher lokaler Spezialitäten, von kölschen Spekulatius bis hin zum einzigartigen Domliqueur. Touristen und Kölner können sich mit Souvenirs wie der nur hier erhältlichen Wimmeltasse ein Stück ihrer Lieblingsstadt mit nach Hause nehmen.

Mit bis zu 150 Buden und Ständen präsentiert der Markt kulinarische Köstlichkeiten, hochwertiges Kunsthandwerk und originelle Geschenkideen. Das beeindruckende Lichterzelt mit rund 50.000 LEDs schafft eine festliche Atmosphäre und betont die Einzigartigkeit des Marktes.

Die zentrale Bühne ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen. Jährliche Highlights sind die Mitsing-Konzerte „Los mer singe“ mit Stefan Knittler. Auch für die Kleinen ist gesorgt mit Angeboten wie Basteln, Kasperletheater, Schminken und Fahrten auf dem historischen Karussell.

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist nicht nur ein Ort des Genusses und der Vielfalt, sondern auch eine festliche Bühne für traditionelle und unterhaltsame Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre und erleben Sie den Zauber des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom vor der beeindruckenden Kulisse des Wahrzeichens der Stadt.

Weihnachtsmarkt auf dem Roncalliplatz am Fuße des Kölner Doms

Wann: 23. November bis 23. Dezember 2023

Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag: 10 bis 22 Uhr

Ausnahme: Am Totensonntag, 26. November, ist Ruhetag.

Rückblick auf unsere bisherige Weihnachtsmarkt-Tour 2023

  1. Tag: Düxer Adventsklaaf in Deutz
  2. Tag: Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt
  3. Tag: Weihnachtsmarkt am Neumarkt
  4. Tag: Nikolausdorf am Rudolfplatz
  5. Tag: Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche
  6. Tag: Weihnachtsmarkt am Rheinauhafen vor dem Schokoladenmuseum

Morgen besuchen wir den Weihnachtsmarkt im Stadtgarten.

Quelle : © Redaktion Koeln-Deutz.de, Stefan Linne

Zurück

Copyright 2025 W&L Agentur. Alle Rechte vorbehalten. | In Zusammenarbeit mit der IG DEUTZ
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.