Besinnliche Kleinode: Der Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche
Tag 5 unserer Weihnachtsmarkt-Tour
Herzlich willkommen zum fünften Tag unserer Entdeckungsreise durch die Weihnachtsmärkte Kölns. Nach dem zauberhaften Nikolausdorf am Rudolfplatz wenden wir uns heute einem wahren Geheimtipp zu: dem kleinsten Weihnachtsmarkt der Stadt, gelegen an der malerischen Kartäuserkirche. Dieser Markt, eingebettet in eine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit, bietet eine wunderbare Abwechslung zum Trubel der größeren Märkte.
Der Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche besticht durch seine intime und friedvolle Atmosphäre. Hier, im Schatten der historischen Kirche, entfaltet sich ein kleines, aber feines Weihnachtsdorf, das mit seiner Einfachheit und seinem Charme bezaubert. Die Anzahl der Stände mag gering sein, doch gerade das verleiht diesem Markt seinen besonderen Charakter und macht ihn zu einem Ort der Begegnung und des Innehaltens.
An jedem der liebevoll dekorierten Stände finden Besucher eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Kunsthandwerk, traditionellen Weihnachtsleckereien und einzigartigen Geschenkideen. In dieser ruhigen Ecke Kölns können Sie sich entspannen, durch die kleinen Gassen schlendern und die besondere Atmosphäre genießen, die von der historischen Kulisse der Kartäuserkirche umgeben ist.
Der Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche ist ein Ort, der zeigt, dass es manchmal die kleinen Dinge sind, die die Weihnachtszeit so besonders machen. Hier steht die Besinnlichkeit im Vordergrund, abseits vom kommerziellen Rummel. Ein Besuch lohnt sich für all jene, die die stille Freude der Adventszeit in einem authentischen und gemütlichen Ambiente erleben möchten.
Begleiten Sie uns weiter auf unserer Reise durch die Vielfalt der Kölner Weihnachtsmärkte. Entdecken Sie heute mit uns diesen kleinen, aber wundervollen Weihnachtsmarkt, der die Essenz der Adventszeit in sich trägt und ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber des Besinnlichen bietet.
Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt an der Kartäuserkirche
Der Kölner Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche entführt seine Besucher in eine festliche Oase vor dem imposanten historischen Gebäude. Dieser Markt, der sich durch seine malerische Kulisse auszeichnet, hat einen besonderen Charme.
Die Stände vor der Kartäuserkirche präsentieren eine breite Palette von handgefertigten Geschenken, kunstvollen Weihnachtsdekorationen und regionalen Köstlichkeiten. Die Atmosphäre ist geprägt von festlich geschmückten Buden, die das historische Ambiente der Kartäuserkirche unterstreichen.
Die Kartäuserkirche aus dem 14. Jahrhundert bildet eine beeindruckende Kulisse für diesen Weihnachtsmarkt. Die beleuchteten Stände und die festliche Illumination der Kirche schaffen eine einladende und besinnliche Stimmung für Besucher aller Altersgruppen.
Auf einer Bühne vor der Kirche finden täglich Auftritte von Künstlern und Musikern statt, die die festliche Atmosphäre mit Leben füllen. Auch der Nikolaus besucht regelmäßig den Markt, um die kleinen Besucher zu überraschen und für strahlende Kinderaugen zu sorgen.
Für kulinarische Genüsse sorgen die verschiedenen Stände mit vorweihnachtlichen Leckereien, von deftigen Speisen bis zu süßen Versuchungen. Der Kölner Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche lädt zum gemütlichen Bummeln, Entdecken und Verweilen ein und verspricht eine festliche Auszeit inmitten der geschichtsträchtigen Kulisse. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre dieses einzigartigen Weihnachtsmarkts und genießen Sie die Vorfreude auf das Fest der Liebe.
Kölner Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche
Wann: 22. November bis 20. Dezember 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17 bis 22 Uhr, Sonntag 15 bis 20 Uhr
Rückblick auf unsere bisherige Weihnachtsmarkt-Tour 2023
- Tag: Düxer Adventsklaaf in Deutz
- Tag: Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt
- Tag: Weihnachtsmarkt am Neumarkt
- Tag: Nikolausdorf am Rudolfplatz
- Tag: Weihnachtsmarkt an der Kartäuserkirche
Morgen besuchen wir den Hafen-Weihnachtsmarkt am Rheinauhafen.